Release Notes zum Plattform-Update vom 10.11.2020
Mit der Installation vom 10.11.2020 ändern sich folgende Punkte:
Wareneingang
- Im Wareneingang können nun die Typen Paletten, Container 20 und Container 40 genutzt werden (die Typen Paket, Retoure und Cross Dock werden aktuell noch überarbeitet)
- Mit diesen neuen Lieferscheintypen können mit einer entsprechenden Kondition und Abrechnungsregel (ERP) nun unter anderem Festpreise auf den Lieferschein hinterlegt werden (siehe Abbildung 2 – Kondition)
- Der Typ Palette ist gleich der vorherigen Auswahl DESADV

ERP zu Festpreisen Container 20 und Container 40
- Wichtig ist, dass die Abrechnungsgruppen für Paletten und Container auf Wareneingang gestellt werden, vorher war diese auf die Dienstleistung
- Somit nutzen wir die Abrechnungsgruppe Wareneingang, den Service Wareneingang und den auszuwählenden Typen Paletten, Container 20 oder Container 40
- Die Rechenregel für Palette bleibt auf Stückpreis, somit wird pro Handling Unit abgerechnet
- Die Rechenregel für Container muss auf pauschal gestellt werden

Controlling zu geänderten Wareneingängen und Festpreisen:
- In Abbildung 3 sehen wir nun eine Festpreisabrechnung zu dem Lieferscheintypen Container 20 (Lieferschein 1176) und der verknüpften Kondition aus Abbildung 2
- Zusätzlich sehen wir eine Palettenberechnung für den Lieferschein 1179 mit den NVE Nummern 112499 und 112500
- Das Wareneingangsdatum für einen Containerlieferschein wird nicht im Controlling gesetzt, dafür ist dieses jedoch für jede Palette die zu dem Container gehört im Bestand zu finden. Entscheidend für den Container im Controlling ist der Buchungstag

Überarbeitung verschiedener Abrechnungsmethoden anhand unterschiedlicher Lagerplatztypen
(pauschal monatlich, Fachbodenregal, Abbildung 2 – Lagergeldkonditionen)
- Zusätzlich haben wir die Rechnungsgenerierung überprüft und optimiert, so dass Lagerplatztypen genauer ausgelesen werden können
- In Abbildung 4 wurden entsprechende Daten nach einer Rechnungsgenerierung zur Ansicht aufbereitet

Heruntergeladene Datei aus dem Bereich Controlling
- In der heruntergeladenen Datei werden nun zusätzlich die „Spaltenüberschriften“ ausgegeben (UTF-8 Formatierung notwendig)
Anpassung von Überschriften in der Artikelstamm View und im Artikelstammdialog
- Anpassung der Abkürzung VP für Verpackungseiheit auf VPE
Weitere Release Notes vergangener Installationen:

Release Note – 18.06.2022
Das cargorent Update im Juni sorgt für Verbesserungen bei den automatischen Platzvorschägen im Lager. Es werden noch mehr Parameter als bisher berücksichtigt.

Release Note – 11.03.2022
Im März werden einige Neuerungen für den Bereich Lagerlogistik in Betrieb genommen. Anpassungen gibt es auch für die Views der Lieferscheine und im Bereich Drucken von Labels. Mehr dazu erfahren Sie in den aktuellen Release Notes zur Installation vom 11.03.2022.

Release Note – 12.01.2022
Neues Jahr – Neue Prozesse: Als Erweiterung zu unseren Kommissionier-Prozessen gibt es nun das neue Pick&Pack für alle, die eher auf Paletten- als auf Artikelbasis kommissionieren. Auch für das Blocklager gibt es Updates. Lesen Sie in den Release Notes zum bevorstehenden Update mehr darüber.